- Etat
-
* * *
Etat [e'ta:], der; -s, -s:a) Geld, das jmdm. [in einem begrenzten Zeitraum] zur Verfügung steht:das übersteigt, überschreitet meinen Etat.b) Haushaltsplan eines Staates:der Etat ist ausgeglichen (es müssen keine Schulden aufgenommen werden); den Etat für das nächste Jahr aufstellen; das Parlament berät heute über den Etat.Zus.: Haushaltsetat, Jahresetat, Kulturetat, Werbeetat.* * *
Etat 〈[eta:] m. 6〉
1. Voranschlag, Haushaltsplan, Staatshaushalt2. Vermögensstand, Bestand3. 〈schweiz.〉 Mitglieder-, Funktionärverzeichnis (eines Verbandes)4. 〈umg.〉 Summe, mit der man eine bestimmte Zeit auskommen muss● einen \Etat aufstellen; den \Etat über-, unterschreiten; das geht über meinen \Etat 〈umg.〉 das kann ich mir nicht leisten; das ist im \Etat nicht vorgesehen [<frz. état „Stand, Zustand, Verzeichnis, Staat“]* * *
1.a) [Staats]haushalt:der E. ist ausgeglichen;den E. kürzen;das ist im E. nicht vorgesehen;b) Umfang eines Etats (1 a), Haushaltsvolumen:ein E. von 500 Millionen Euro;Ü unser E. für Neuanschaffungen ist erschöpft (weitere Neuanschaffungen können wir nicht mehr finanzieren);den E. überschreiten (mehr ausgeben als vorgesehen).2. (Kunstwiss.) durch einen Probedruck festgehaltener Zustand der Platte während der Entstehung eines Kupferstichs.3. (schweiz.) Mitglieder-, Funktionärsverzeichnis.* * *
Etat[e'ta; französisch; eigentlich »Zustand«, »Beschaffenheit«, von lateinisch status] der, -s/-s, der Haushaltsplan.* * *
Etat [e'ta:], der; -s, -s [frz. état, eigtl. = Zustand < lat. status, ↑Status]: 1. a) [Staats]haushalt: der E. ist ausgeglichen; den E. aufstellen, erweitern, kürzen; das ist im E. nicht vorgesehen; das Parlament berät [über] den E. [für das Jahr 1975]; b) Umfang eines Etats (a), Haushaltsvolumen: ein E. von 100 Milliarden Mark; Ü unser E. für Neuanschaffungen ist erschöpft (weitere Neuanschaffungen können wir nicht mehr finanzieren); den E. überschreiten (mehr ausgeben als vorgesehen); das übersteigt meinen E. (ugs. scherzh.; das kann ich mir finanziell nicht leisten). 2. (Kunstwiss.) durch einen Probedruck festgehaltener Zustand der Platte während der Entstehung eines Kupferstichs. 3. (schweiz.) Mitglieder-, Funktionärsverzeichnis.
Universal-Lexikon. 2012.